Übersicht unserer Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen
Wählen Sie die Veranstaltung aus, an der Sie teilnehmen möchten:
Seminar für Posaunenchorleitung
vom 03.01.2024 um 15:00 Uhr
bis 07.01.2024 um 14:00 Uhr
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung bis zum 10.12.2023 um 23:59 Uhr entgegen.
Inhalt:
Liebe Bläserinnen und Bläser,
liebe Chorleiterinnen und Chorleiter,
wir laden herzlich ein zum Seminar für Posaunenchorleitung vom 3. bis 7. Januar 2024 in der Ökumenischen Bildungsstätte Kloster Frenswegen. Das Seminar wird in Zusammenarbeit der drei Posaunenwerke Bremen, Lippe und Westfalen durchgeführt.
Die Seminararbeit findet im Kurssystem mit vier aufeinander aufbauenden Modulen statt und wendet sich an interessierte Bläserinnen und Bläser. Nach erfolgreichem Besuch der Kurse kann durch eine Prüfung die „D-Prüfung Posaunenchorleitung“ absolviert werden. Interessenten, die bereits andere Chorleitungskurse besucht haben, können in das laufende Kurssystem einsteigen.
Neben dem Chorleitungs- und Dirigierunterricht werden folgende weitere Fächer unterrichtet:
1. Blechblasinstrumentalspiel
• Atem– und Ansatztechnik
• Erarbeitung alter und neuer Bläsermusik
2. Gottesdienst- und Gesangbuchkunde (Liturgik und Hymnologie)
3. Musiktheorie
• Allgemeine Musiklehre
• Gehörbildung, Rhythmik
• Grundlagen der Harmonielehre
Neben den Dingen des persönlichen Bedarfs und dem Instrument mit Notenständer ist nach Möglichkeit folgende Literatur mitzubringen:
• Posaunen-Choralbuch zum EG
• Vorspiele für Bläser zum EG
• Gloria 2024
• Gott danken ist Freude IV
• Neue Wochenlieder
• Töne der Hoffnung 7
• Lob III
Außerdem werden Notenpapier, eine Bibel und das Evangelische Gesangbuch benötigt.
Datum: Mittwoch, 3. Januar 2024, 15.00 Uhr bis Sonntag, 7. Januar 2024, ca. 14.00 Uhr
Ort: Ökumenische Bildungsstätte Kloster Frenswegen, Klosterstr. 9, 48527 Nordhorn
059 21 - 82 33 0, stiftung@kloster-frenswegen.de, www.kloster-frenswegen.de
Leitung: Landesposaunenwarte Ulrich Dieckmann, Rüdiger Hille, Christian Kornmaul, Andreas Tetkov
Kosten:
a) Übernachtung im EZ:
• Teilnehmende über 27 Jahre 435,00 €
• Teilnehmende unter 27 Jahre 383,00 €
b) Übernachtung im DZ:
• Teilnehmende über 27 Jahre 391,00 €
• Teilnehmende unter 27 Jahre 337,00 €
c) Übernachtung im Mehrbettzimmer:
• für Teilnehmende unter 27 Jahre 265,00 €
In den Teilnahmegebühren ist die Unterkunft, Verpflegung sowie der Seminarunterricht enthalten.
Veranstaltungsort:
Kloster Frenswegen, 48527 Nordhorn
Referent(en):
Ulrich Dieckmann, Rüdiger Hille, Christian Kornmaul, Andreas Tetkov
Preis:
ab 265,00 € (je nach gewählten Optionen)
Reservierung:
Gerne nehmen wir Ihre Reservierung bis zum 10.12.2023 um 23:59 Uhr entgegen.
Stornierung:
Eine kostenlose Stornierung Ihrer Reservierung ist bis zum 10.12.2023 möglich. Bei späterer Stornierung fällt eine Pauschale von 200,00 € pro storniertem Teilnehmer an.
Ankündigung
Veranstaltungen, die Sie hier in Kürze reservieren können:
Workshop 3 der Ausbildungsreihe „Anfängerausbildung“ in Grundschöttel
vom 16.03.2024 bis 16.03.2024 in Grundschöttel
Hier reservierbar ab dem 01.02.2024 um 00:00 Uhr
Inhalt:
Weitere Informationen folgen...
Veranstaltungsort:
Grundschöttel
Referent(en):
Diverse
Hier reservierbar ab dem 01.02.2024 um 00:00 Uhr
Bläserlehrgang für Jungbläser*innen aller Altersstufen
vom 24.03.2024 bis 27.03.2024 in Jugendhof Vlotho
Hier reservierbar ab dem 01.02.2024 um 00:01 Uhr
Inhalt:
Weitere Infos folgen...
Veranstaltungsort:
Jugendhof Vlotho
Referent(en):
NN
Hier reservierbar ab dem 01.02.2024 um 00:01 Uhr
Seminar für Posaunenchorleitung
vom 05.07.2024 bis 08.07.2024 in Jugendhof Vlotho
Hier reservierbar ab dem 01.06.2024 um 00:01 Uhr
Inhalt:
Weitere Infos folgen!
Veranstaltungsort:
Jugendhof Vlotho
Referent(en):
NN
Hier reservierbar ab dem 01.06.2024 um 00:01 Uhr